Garten: Schön und beständig
Holz fügt sich als natürlicher Rohstoff optimal ins Gartenbild ein. Gleichzeitig ist Holz besonders beständig. In der Garten-, Park- und Landschaftsgestaltung gehören sowohl Eiche als auch Lärche zu den bevorzugten Holzarten für Zäune, Decks und Roste, Holzpflaster, Pergolen, Garten- und Parkmöbel, Fußgängerbrücken und Spielgeräte. Lärche besitzt eine große Zähigkeit und Elastizität sowie hohe Dauerhaftigkeit. Eichenholz eignet sich überall dort, wo es auf hohe Festigkeit und Härte ankommt. Beide Holzarten kommen auch ohne den Einsatz chemischer Holzschutzmittel aus.
Terrassendielen
Unsere Terrassendielen aus europäischer Lärche sind gehobelt und auch an der Oberseite geriffelt erhältlich. Durch eine spezielle thermische Behandlung werden auch Hölzer wie Esche oder Fichte für den Außenbereich besonders robust und langlebig gemacht. Zudem setzen sie durch ihre dunkle Farbe einen optischen Akzent bei der Gestaltung von Terrassen, Balkonen oder Wegen im Außenbereich. Für die Unterkonstruktion und die eventuell notwendige Geländerkonstruktion empfehlen wir die Holzart Lärche. Werden Terrassendielen in druckimprägnierter Ausführung verwendet, kann die Unterkonstruktion ebenfalls in druckimprägnierter Fichte verwendet werden. Holzarten aus den Tropen und aus Überseeländern bieten wir aus Überzeugung nicht an!
![]() |
![]() |
Thermo-Esche | Gebirgslärche |
Eine echte Alternative zu Tropenhölzern Glatt oder geriffelt in verschiedenen Längen erhältlich Dimension: 25 / 125 mm. Individuelle Dimensionen natürlich auf Anfrage möglich! |
Der robuste Klassiker - langlebig und vielfältig Glatt oder geriffelt in den Längen: 2,0 | 2,5 | 4,0 | 5,0 m Dimensionen: 25/150 | 34/150 | 52/150 mm |